Galerie

Wir präsentieren Ihnen regelmässig aktuelle Fotos von unseren jüngsten Projekten.

Behandlungen von Kleinteile (Technikum) Verfahren:

Ultraschallbad, Zirkulationen, One way, Tauch verfahren, Steamen

  • Degression

  • Entkalken

  • Entrostung

  • Schweissnahtbehandlungen

  • Passivieren

  • Derouging/ Deblacking

  • Sanitisierung

  • Kupfer Entfettung

  • Laboranalysen

  • Korrosion Behandlungen: Schweissen, Schleifen polieren, elektropolieren

Vor Ort : Sprüh-Wischverfahren / Zirkulationen one Way

 

Standard

 

  • Blow Out

  • Flushing

  • Degression

  • Entkalken

  • Entrostung

  • Schweissnahtbehandlungen

  • Passivieren

Intensive Behandlungen

 

  • Derouging/ Deblacking
  • Sanitisierung
  • Kupfer Entfettung
  • Laboranalysen
  •  

Oberflächen Reparaturen

 

  • Prüfungen und Untersuchungen
  • Korrosion Behandlungen: Schweissen,
  • Schleifen, polieren, elektropolieren

Wertverify.bing.com.

Unsere Dienstleistungen

Präzision und Qualität für Ihre Anlagen

Unsere Dienstleistungen – Präzision und Qualität für Ihre Anlagen

Replace this text with information about you and your business or add information that will be useful for your customers.

✅ GMP-konforme Arbeitsweise

Unsere Prozesse folgen strikten SOPs und setzen auf qualifizierte, standardisierte Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.

 

✅ Erfahrenes Fachpersonal

Unser geschultes und zertifiziertes Team verfügt über umfassende Erfahrung und tiefgehendes Fachwissen.

✅ Massgeschneiderte Lösungen

Wir bieten spezialisierte und individuell angepasste Behandlungsverfahren – genau dann, wenn es Ihre Situation erfordert.

 

✅ Lückenlose Dokumentation

Detaillierte Ergebnisprotokolle stellen eine klare Nachvollziehbarkeit und vollständige Rückverfolgbarkeit aller Aktivitäten sicher

Beizung – Effiziente Entfernung von Korrosion und Verunreinigungen

 

Die Beizung ist ein bewährtes Verfahren zur Entfernung von Zunderbildungen, starken Anlauffarben an Schweissnähten sowie intensiven Flächenkorrosionen. In Fällen starker Korrosion kann eine alleinige Beizung jedoch nicht immer das gewünschte Ergebnis erzielen.

 

Da dieses Verfahren in der Regel den Einsatz aggressiverer Chemikalien erfordert, achten wir besonders auf eine präzise Anpassung der Beizwirkung an das gewünschte Reinigungsergebnis. Unsere Beizlösungen können sowohl reinigend als auch materialabtragend wirken.

 

Für Spezialfälle führen wir in unserem Labor gezielte Vorversuche durch, um die optimale chemische Reaktionslösung zu entwickeln. Durch die exakte Dosierung der Beizchemikalien und eine gezielte Prozesssteuerung gewährleisten wir eine effiziente Reinigung, ohne Werkstoff oder Umwelt unnötig zu belasten.

 

So lassen sich sowohl einfache Oberflächen als auch komplexe Rohrleitungssysteme über mehrere Kilometer hinweg nachhaltig von Rost und Verunreinigungen befreien.

 

Prüfungen & Untersuchungen – Klare Erkenntnisse für maximale Sicherheit

 

 

Sichtkontrollen & Endoskopie bieten präzise Einblicke in den Zustand Ihrer Anlagen und gewährleisten deren einwandfreie Funktion.

Sichtkontrollen – Gewissheit durch Expertenprüfung

Ein störungsfreier Betrieb erfordert eine lückenlose Überprüfung aller relevanten Komponenten. Unsere speziell ausgebildeten Inspektoren führen umfassende Sichtkontrollen durch, um den Zustand Ihrer Bauteile, Apparaturen und Systeme sicher und zuverlässig zu bewerten. Dank unserer Zertifizierungen nach SN EN ISO 9712 für zerstörungsfreie Prüfverfahren garantieren wir Ihnen höchste Prüfqualität.

 

Endoskopie – Einblick in schwer zugängliche Bereiche

Wo direkte Sichtprüfungen nicht möglich sind, setzen wir hochmoderne Endoskope mit hochauflösender Bild- und Videoaufzeichnung ein. Dieses Verfahren ermöglicht eine präzise Beurteilung selbst an schwer zugänglichen Stellen und eignet sich besonders für:

 

✔ Zustandsanalysen von bestehenden Systemen & Schadensbeurteilungen

✔ Schweissnahtinspektionen

✔ Detaillierte fotografische Dokumentation in Ergebnisprotokollen

Behandlungstechniken & Reinigungsverfahren – Präzision für maximale Effizienz

 

Die optimale Reinigung eines Systems erfordert nicht nur die Auswahl der passenden Behandlungslösung, sondern auch eine exakt abgestimmte Behandlungstechnik. Dank unserer langjährigen Erfahrung haben wir innovative Zirkulations- und Spültechniken entwickelt und kontinuierlich optimiert.

 

Effizienzsteigerung durch mechanische Unterstützung

 

Durch gezielten Einsatz mechanischer Komponenten lässt sich der Reinigungsprozess erheblich optimieren. Impulsspülungen beispielsweise steigern die Effektivität der Behandlung deutlich. Eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg ist die vollständige Befüllung und weitgehende Entlüftung des Systems. Durchdachte Befüllungstechniken und der Einsatz modernster Verfahren gewährleisten eine optimale Reinigung.

 

Individuell angepasste Behandlungstechniken

 

Um das beste Verfahren für Ihr System zu bestimmen, führen wir detaillierte Vorabklärungen durch. Faktoren wie Komponententyp, Systemstruktur, Nennweite und Grösse beeinflussen die Wahl der idealen Behandlungstechnik. Erst nach einer präzisen Analyse können wir eine systematische, effektive Reinigung durchführen – von der ersten Befüllung über die Vorspülung bis hin zur abschliessenden Spülung mit reinstem Wasser.

Korrosion & Korrosionsentfernung – Schutz für Ihre Anlagen

 

Materialien unterliegen natürlichen chemischen Prozessen, die ohne gezielte Schutzmassnahmen zur Korrosion führen. Besonders unlegierte Stähle neigen dazu, sich unter feuchten Bedingungen in ihre ursprünglichen Eisenoxide zurückzuverwandeln. Doch auch nichtrostende Stähle (STNR) können bei unsachgemässer Anwendung erhebliche Korrosionsschäden erleiden.

 

Eine durchdachte Materialauswahl, fachgerechte Verarbeitung und korrosionssichere Konstruktion sind entscheidend, um Schäden zu vermeiden. Weltweit könnten jährlich Schäden in Milliardenhöhe verhindert werden, wenn das Wissen über Korrosion und Korrosionsschutz konsequent genutzt würde.

 

Effiziente Korrosionsentfernung – Verunreinigungen sicher beseitigen

 

Korrosionsprodukte können zu Funktionsstörungen, Produktkontaminationen und massiven Verschmutzungen führen. Ihre Entfernung ist daher essenziell, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

 

Wichtige Vorabklärungen 🛠

 

✅ Speziallösungen für eine effektive, materialschonende Reinigung

✅ Analyse der Korrosionsart und -intensität für eine gezielte Behandlung

✅ Laborprüfungen mit Originalbauteilen zur Bestimmung der optimalen Lösung

✅ Schonende Verfahren zur Vermeidung von Materialabtrag

 

Da Korrosionsschäden wie Durchbrüche oder Lochfrass nicht rückgängig gemacht werden können, ist eine frühzeitige Behandlung und Prävention entscheidend. Dank unserer langjährigen Erfahrung und hochwirksamen Verfahren bieten wir massgeschneiderte Lösungen für jedes Korrosionsproblem.

 

Reinigung & Passivierung von nichtrostenden Stählen
 

Nichtrostende Stähle (STNR) mit einem Chromgehalt von ca. 12 % bilden bei Kontakt mit Luftfeuchtigkeit eine natürliche Passivschicht. Diese ultradünne Chromoxidschicht schützt das Material vor Korrosion und verhindert äussere Wechselwirkungen – ähnlich wie Edelmetalle.

 

Bevorzugte Angriffsstellen 🛠

🔹 Die Passivschicht ist nur wenige Nanometer dünn und kann lokale Schwachstellen aufweisen.

 

🔹 Chloridionen oder andere aggressive Medien können sie beschädigen und Lochkorrosion auslösen.

 

🔹 Typische Angriffsstellen sind:

 

✅ Mangansulfide, nichtmetallische Einschlüsse, Carbide, Zunderreste

 

✅ Riefen, Kratzer, Fe-Verunreinigungen, Öle, Fette

 

✅ Schweissnähte, Späne, Flugrost, Baustoffablagerungen

 

Elektropolierte Oberflächen – trotzdem reinigen?

 

💡 Elektropolierte Oberflächen verfügen bereits über eine optimierte Passivschicht.

 

❗ Doch selbst sie können während der Montage oder Verarbeitung verschmutzen.

 

🔍 Typische Rückstände: Fette, Späne, Flugrost, Baustoffablagerungen, Schweissnahtbeläge

 

📌 Fazit: Eine Initialreinigung & Passivierung verbessert die Oberflächenqualität nachhaltig. Zudem sind regelmässige Wiederholungen entscheidend für den langfristigen Korrosionsschutz.

 

Moliza – Perfekte Oberflächen für maximale Betriebssicherheit.

Derouging bei Umgebungstemperatur – flusssäurefrei

 

Unser speziell entwickeltes säurehaltiges Derouging-Verfahren entfernt Rouging-Beläge effizient und schonend – ganz ohne Flusssäure und bei Umgebungstemperatur.

 

Ihre Vorteile

 

✅ Keine thermische Belastung des Stahls – das Material bleibt unverändert.

✅ Hocheffiziente Reinigung durch eine optimierte Wirkstoffkombination.

✅ Sicherer Einsatz ohne Flusssäure – reduziert Risiken für Anwender und Umwelt.

 

Nach der Behandlung wird das System durch eine gezielte Neutralisation wieder in einen stabilen, chemisch ausgeglichenen Zustand überführt.

Der Weg zu einer optimierten Passivschicht

 

Ziel der Reinigung & Passivierung ist es, die Oberfläche von Verunreinigungen zu befreien und eine gleichmässigere, dichtere und Cr-reichere Schutzschicht zu erhalten. Dies erfolgt durch eine gezielte chemische Behandlung, meist mit oxidierenden Säuren wie Salpetersäure (HNO₃).

 

✅ Effektive Reinigung & Passivierung sorgt für eine höhere Resistenz gegen Korrosion und Verschmutzungen.

 

✅ Eine gute Vorbehandlung schützt auch vor Rouging, einem unerwünschten Oberflächenangriff.

"Professionelle Oberflächenbehandlung für Pharma-Anlagen

Behandlungen von Kleinteile (Technikum Münchenstein)

Verfahren: Ultraschallbad, Zirkulationen, One way, Tauch verfahren, Steamen

  • Degression

  • Entkalken

  • Entrostung

  • Schweissnahtbehandlungen

  • Passivieren

  • Derouging/ Deblacking

  • Sanitisierung

  • Kupfer Entfettung

  • Laboranalysen

  • Korrosion Behandlungen: Schweissen, Schleifen polieren, elektropolieren

Vor Ort : Sprüh-Wischverfahren / Zirkulationen one Way

Standard

  • Blow Out

  • Flushing

  • Degression

  • Entkalken

  • Entrostung

  • Schweissnahtbehandlungen

  • Passivieren

Intensive Behandlungen

 

  • Derouging/ Deblacking
  • Sanitisierung
  • Kupfer Entfettung
  • Laboranalysen
  •  

Oberflächen Reparaturen

  • Prüfungen und Untersuchungen
  • Korrosion Behandlungen: Schweissen,
  • Schleifen, polieren, elektropolieren